Jamie und Filippo allein zu Haus
Meine Hunde sind selten länger alleine. Das Maximum ist drei bis allerhöchstens vier Stunden – und das kommt nicht oft vor – wenige Male im Jahr. Sie sind es daher nicht gewöhnt und schätzen es gar nicht. Das kann ich daran erkennen, dass mein Kleiner meine Hausschuhe zum Knabbern benutzt. Das hat er als Welpe auch gemacht, seit Langem benutzt er die Hausschuhe aber nur mehr als Kopfkissen und nicht zum Kauen, wenn ich nicht da bin. Jetzt fällt er in seine alten Muster zurück.
Mein Senior Filippo war früher bei meinem Zurückkommen immer sehr aufgeregt. Mit zunehmendem Alter ist er, was meine Abwesenheit anbelangt, sehr entspannt geworden. Oft schläft er so tief, dass er nicht einmal wach wird, wenn ich wieder zurückkomme.
Heute war einer der Tage, an denen ich die beiden für zwei Therapieeinheiten zu Hause gelassen hatte. Ich bin vorher mit ihnen spazieren gegangen, habe mit Jamie gespielt und bin dann weg zur Arbeit.
Rudel außer Rand und Band
Beim Zurückkommen erwarteten mich zwei „aufgedrehte“ Hunde und ein angeknabberter Hausschuh (obwohl sie Leckerli und Spielzeug zum Kauen bekommen haben). Und der darauffolgende Spaziergang war geprägt von dem Motto: „Wir machen was wir wollen – du warst schließlich drei Stunden weg.“
Filippos Gang ist schon sehr von der Arthrose geprägt – er humpelt seit Wochen, seine rechte Vorderpfote lahmt. Aber an diesem Tag ist er gesprungen wie ein junger Ziegenbock. Aber nicht lange – dann ist er über seine eigenen Füße gestolpert und in den Schnee gefallen. Er hat sich wieder aufgerappelt und ist tapfer weiter durch den Schnee gestapft. Und ich hinterher. Jamie sah ich in der Dunkelheit als weißen Fleck hin- und herflitzen. Meine Rufe blieben minutenlang ungehört.
Mittlerweile sind wir wieder zu Hause und es ist Ruhe eingekehrt: Filippo liegt zu meinen Füßen und Jamie neben mir auf dem Sessel. Zusammengerollt und zufrieden.
Es ist wohl etwas dran: Hunde sind Rudeltiere und wenn der Rudelführer sich eine Zeit lang nicht blicken lässt, dann gerät das Rudel außer Rand und Band – meines zuminest.
Entspannte Grüße!
Logo – mit Hund!
Schreibe einen Kommentar