Veränderungen
![](http://www.blogopet.at/wp-content/uploads/2019/03/100629-3952_low-Kopie.jpg)
Ja, ich gebe es zu. Ich bin sehr nachlässig was Social Media betrifft. Ein paar halbherzige Versuche habe ich hin und wieder unternommen, um mit meinem Blog „unter die Leute“ zu gehen. Insgesamt habe ich es aber nicht zu mehr als ungefähr einer Handvoll Beiträge auf Facebook, Instagram und Pinterest gebracht.
Ich bin aber nicht nur nachlässig, was meine eigenen Beiträge in sozialen Netzwerken anlangt – ich bin überhaupt selten in diesen unterwegs. Und wenn, dann nur sehr oberflächlich.
Social Media liegt mir nicht
Das ist schlecht für die „Bloggerei“ bzw. die Anzahl der Leser. Natürlich möchte auch ich, dass mein Blog besucht und gelesen wird. Aber ich wollte auch niemandem meine Artikel „aufdrängen“ und ich wollte nicht Zeit mit etwas verbringen, was mir einfach nicht liegt – und Social Media liegt mir nicht.
Mittlerweile haben sich meine eigenen Ansprüche an den Blog verändert. Ich schreibe dann einen Beitrag, wenn mir danach ist und ich Zeit habe, und nicht, weil regelmäßige Beiträge das „Um und Auf“ sind.
Ich habe außerdem geplant, auf Blogopet nicht mehr ausschließlich über meine Erfahrung mit Hunden und den Einsatz meines Hundes in der Therapie zu schreiben – auch wenn der Name „Blogopet“ das vermuten lässt und es ursprünglich so geplant war.
Zeit für Veränderungen
In Zukunft wird hier alles Platz finden, was „Logopet“ betrifft. Mit und ohne Hund. Alles das, was mich in meinem beruflichen Alltag als Logopädin beschäftigt, möchte ich in Zukunft auf dem Blog thematisieren.
Es war wichtig für mich, meine Erlebnisse mit Filippo und Jamie niederzuschreiben. Beim Scheiben wird einem viel bewusst und man hat Gelegenheit Erfahrungen noch einmal zu überdenken. Aber mein Berufsalltag umfasst so viel mehr als die hundegestützte Logopädie – und das soll in Zukunft auch Platz finden in diesem Rahmen.
Artikel in der Fachzeitschrift „mitSPRACHE“
Übrigens: Manchmal verirrt sich aber auch ohne Social Media jemand auf meinen Blog bzw. meine Homepage. Die Fachzeitschrift „mitSPRACHE“ hat vor einigen Monaten bei mir angefragt, ob sie einen Teil meiner Magisterarbeit über Tiergestützte Therapie veröffentlichen dürften. Ich hab mich sehr darüber gefreut. Der Artikel erschien in der Dezember-Ausgabe 2018. https://www.sprachheilpaedagogik.at/zeitsch_akt.php?spez=422
Und falls jemand Interesse an einer Übersichtsarbeit über Tiergestützte Therapie hat… http://www.logopet.at/assets/bilder/Tiergestuetzte_Therapie.pdf
Einen schönen Tag!
Logo – mit Hund!
Schreibe einen Kommentar